Jiu-Jitsu kann als die effektivste Sportart zur Selbstverteidigung bezeichnet werden, die schon im mittelalterlichen Japan von den Samurai betrieben wurde. Es handelt sich hierbei um die Abwehr eines Angriffes unter Ausnutzung von Hebelgesetzen, optimierter Motorik und der Kenntnis der lebenswichtigen Nervenpunkte am menschlichen Körper.
Im Unterschied zu den meisten anderen Kampfsportarten handelt es sich nicht um eine Wettkampf-Sportart, sondern um ein System, dass eine Verteidigung
gegen jede Art von Angriffen ermöglicht. Neben den Basis-Grundtechniken wie schlagen und treten lernen unsere Schüler unter anderem Abwehren gegen Messer-, Stock- und Pistolenangriffe, gegen
würgen und umklammern, gegen "Haare ziehen" und "Schwitzkasten", sowie die Verteidigung unter erschwerten Bedingungen, wie zum Beispiel an der Wand stehend, auf dem Stuhl sitzend oder am Boden
liegend. Fortgeschrittene erlernen zusätzlich noch Hebel-, Festlege- und Transporttechniken.
Jiu-Jitsu eignet sich gleichermaßen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, sowie für Frauen und Männer. Das Training fördert Kraft, Kondition, Motorik, Gleichgewichtssinn, Konzentration und macht sogar noch Spaß!!
Unser Cheftrainer Manfred Umlauff (7. Dan Jiu-Jitsu, 1. Dan Taekwondo) hat es sich in erster Linie zur Aufgabe gemacht, die Schüler im Einsteigerbereich auf den "Ernstfall" vorzubereiten, während im Fortgeschrittenen-Bereich die Schüler Schritt für Schritt an die "hohe Kunst des Kampfes" herangeführt werden. Er wird beim Training unterstützt durch seine Meisterschülerin Anna Stratmann (4. Dan Jiu-Jitsu, 1. Dan Taekwondo).
Montag | 19:15 - 20:30 Uhr | Erw. bis Gelbgurt |
Dienstag | 17:00 - 18:15 Uhr | Kinder U12 |
18:15 - 19:30 Uhr | Jugendliche | |
19:30 - 20:45 Uhr | Erw. ab Orangegurt | |
Donnerstag | 17:00 - 18:15 Uhr | Kinder U12 |
18:15 - 19:30 Uhr | Jugendliche | |
19:30 - 20:45 Uhr | Erw. alle Gurtgrade |